Brand Design Consulting: Das einzigartige Erscheinungsbild für Ihre Marke
Wir meinen: Design darf kein Zufall sein.
Die Strahlkraft einer Marke entfaltet sich in ihrer charakteristischen Gestaltung – im einzigartigen Design. Welches ist das richtige Corporate Design für Ihre Marke? Wie zeigt sie sich im Produktdesign, in sozialen Medien, in digitalen Anwendungen oder digitalen Services – und wie in der Kommunikation im Raum? Mit künstlicher Intelligenz (und mit ebenso viel Verstand) konzipieren und steuern wir die komplette Designentwicklung für Unternehmensmarken, Produktmarken und Servicemarken.
Die Grundlage Ihres Markendesigns entwickeln wir mit dem gmk Brand Code Principle. Ihr Benefit: Designelemente, die Ihre Marke wirklich vom Wettbewerb differenzieren und die Anwendung des Designs einfacher, effizienter und besser steuerbar machen. Weil Brand Codes flexibel und skalierbar für alle Anforderungen angewendet werden können.
Wir entwickeln Brand Codes, die Ihre Marke medienübergreifend wiedererkennbar machen, schärfen so das Profil Ihrer Marke und tragen zur Profilierung bei. Ein weiterer Vorteil: Mit durchdacht entwickelten Brand Codes können wir auch das Thema Designschutz für Sie einfacher machen.
Unser Ansatz: Strategische Kreation
Strategisches Design ist unsere Leidenschaft: Gestaltung entwickeln wir grundsätzlich auf der Basis unserer strategischen Arbeit in der Brand Strategy. Auf der Markenpositionierung – ebenso wie auf den Erkenntnissen aus Markenaudits oder Zielgruppenanalysen. Und immer im Einklang mit Ihrer langfristigen Unternehmensstrategie. Weil wir Design auf fundierten, messbaren und nachvollziehbaren Grundlagen entwickeln, können wir Design-Entscheidungsprozesse spürbar verkürzen. Und „Geschmacksdiskussionen“ oft vermeiden.
Gerne erarbeiten wir für Sie das Komplettpaket: Ihr Design in vielfältigen Anwendungen und für sämtliche Markenträger. Als sichtbare, charakteristische Konstante Ihrer Marke. Vom Logo bis zum Webdesign. Unser Ziel: Unverwechselbare Erscheinungsbilder, die nachhaltig Aufmerksamkeit erwecken, an allen Kontaktpunkten – ob im Messeauftritt oder am PoS, analog oder digital, multisensorisch, B2B oder B2C.