Als Designerin in einer Beratung
Als Designerin in einer Beratung? Klingt erstmal nicht so spannend? Für Christina Schaal hat es sich als perfekte Kombination herausgestellt. Sie ist Teil der Creative Unit, unseres Teams für Design und Text, und arbeitet daran, aus kreativer Beratung strategische Designs zu entwickeln. So treffen Markenwerte auf Farbauswahl, Marktforschung auf Logogestaltung und Leitideen werden zu Markenauftritten. Kurz gesagt: Design trifft Strategie – und gerade das findet Christina Schaal so spannend.
Wie bist du zur der gmk Markenberatung gekommen und wie war dein Einstieg?
Ich habe Kommunikationsdesign studiert und wollte klassischerweise immer in einer Designagentur arbeiten. Nach meinem Masterstudium nahm dann alles einen eher unkonventionellen Verlauf: Zunächst verschlug es mich zu einer NGO nach Kambodscha, dann in ein Kölner Food-Start-up. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich dann auf gmk gestoßen. Hier entstand gerade eine neue Kreativ-Abteilung als Teil der Markenberatung – was genau meinen Ansprüchen entsprach. Design ganzheitlich und als bedeutenden Bestandteil der Strategie zu verstehen, habe ich schon immer als wichtig angesehen. Somit hatte ich genau das gefunden, was ich gesucht hatte. Gesagt, getan – beziehungsweise beworben – konnte ich Anfang 2021 und mitten im Corona-Lockdown als Junior Designerin im Team der Creative Unit starten. Mein Einstieg hat trotz Pandemie und Homeoffice wunderbar funktioniert. Die Onboarding-Schulungen, die Q&A-Sessions mit unterschiedlichen Kolleg:innen und die offene Art des Teams haben mir den Start in den ersten Wochen sehr erleichtert.

Christina Schaal
Designerin bei der gmk Markenberatung seit Anfang 2021
Wie hast du deine Arbeit bei der GMK Markenberatung seitdem erlebt?
Meine Arbeit bei gmk ist durch die verschiedenen Kunden, Branchen und Projekte vor allem sehr abwechslungsreich: Eine Designanalyse für den Beleuchtungshersteller WE-EF, Display Ads für die IU Internationale Hochschule oder ein ganzes Corporate Design für eine Krankenkasse. Die Markenstrategien unserer Kunden ins Visuelle zu übersetzen und markentypisch für alle Medien zu durchdenken, stellt mich immer wieder vor neue Herausforderungen. Der Lerneffekt und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, sind dadurch enorm. Vor 1,5 Jahren bin ich als Juniorin bei gmk gestartet, mittlerweile übernehme ich als Designerin eigenständig Teilprojekte und unterstütze unsere Strateg:innen bei der Beratung unserer Kund:innen.
Was gefällt dir an GMK am besten?
Neben den abwechslungsreichen Aufgaben definitiv das großartige Team! Die Brand Guides sind allesamt nicht nur kompetent, sondern durch die offene und herzliche Art auch sehr sympathisch. Durch die Team-übergreifende Arbeit in der Creative Unit kommt man als Designerin bei gmk immer wieder mit anderen Kolleg:innen aus der Beratung zusammen. Das sorgt interdisziplinär für einen guten Austausch und bringt kontinuierlich neue Impulse – ob beim gemeinsamen Projekt oder dem ein oder anderen Feierabend-Kölsch.
Wem würdest du die gmk Markenberatung als Arbeitgeber empfehlen?
gmk als Arbeitgeber empfehle ich allen Designer:innen, die Lust haben, Design strategisch zu denken. Designer:innen, die Marken ein unverwechselbares Gesicht verleihen wollen und sich dabei auch an komplexere Themen trauen. Für die Design nicht nur ästhetisch, sondern vor allem ganzheitlich funktionieren muss. Und für die, die in ihrer Arbeit nicht nur einen Design- sondern auch einen Beratungs-Auftrag sehen. Für die ist gmk genau das Richtige.