NEWS. IMPULSE. MARKEN.
- Alle Kategorien (255)
- Impulse (14)
- Markennews (117)
- Neues von gmk (93)
- Publikationen (32)
- Alle Kategorien (255)
- Impulse (14)
- Markennews (117)
- Neues von gmk (93)
- Publikationen (32)

Hans Meier-Kortwig: Brand Driven Transformation.
21.09.2022
Unser Geschäftsführer Hans Meier-Kortwig hat einen Fachbeitrag im Sammelband "OFFICE BRANDS: Top-Marken für die Büroarbeit" geschrieben. Lesen Sie hier einen Auszug

Hans Meier-Kortwig: Nutzen B2B-Marken bereits das volle Potential der Digitalisierung?
26.10.2021
GMK Geschäftsführer Hans Meier-Kortwig erklärt wie eine einzigartige Markenpositionierung im Rahmen der digitalen Transformation gelingt.

Statement von Dr. Saskia Diehl: Das erwarten Agenturchef*innen von der neuen Regierung.
07.09.2021
GMK Geschäftsführerin Dr. Saskia Diehl spricht in der W&V darüber, was Agentur-Chef*innen von der neuen Regierung brauchen.

Hans Meier-Kortwig: Marke im Scheinwerferlicht der Digitalisierung.
20.08.2021
Unser Geschäftsführer Hans Meier-Kortwig spricht im Markenartikel-Magazin darüber, wie Marken mit der voranschreitenden Digitalisierung umgehen und diese für sich nutzen

Digitale Transformation beherrschbar machen – Hans Meier-Kortwig ermutigt zum Umdenken.
05.07.2021
GMK Geschäftsführer Hans Meier-Kortwig spricht in der Marketing Börse über die Digitale Transformation und wie Marken diese umsetzen und nutzen können

Statement von Hans Meier-Kortwig: "Hybride Formate werden sich für Sport-Events etablieren"
07.06.2021
Hans Meier-Kortwig spricht im Markenartikel-Magazin anlässlich der EM über Markenkommunikation rund um sportliche Großereignisse

Interview mit Katrin Menne, Head of Brand Management, Merck: „Die Marke mit Leben füllen“
06.03.2019
Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen: Mit einem internationalen Marken-Trainingsprogramm bringt Merck seinen Mitarbeitern die Markenidentität und die Anwendung der

So bestehen OTC-Marken im Spannungsfeld zwischen Tradition und Wandel.
10.01.2019
Hans Meier-Kortwig in: Der Marken Kompass 01.2019
Der OTC-Pharmamarkt ist durch Tradition geprägt – in kaum einem anderen Markt orientieren sich Konsumenten so sehr an

Markenliebe. Konzeption und empirische Untersuchung eines ganzheitlichen kausalanalytischen Modells.
09.01.2018
Markenliebe hat erstaunliche Effekte: Die Anhänger einer Marke sind besonders loyal, empfehlen die Marke gerne weiter und sind häufiger bereit, einen höheren Preis für

Vielfalt unter einem Dach: So steuert der WDR sein Mehrmarkenportfolio.
05.10.2016
Mehrmarkenportfolios stellen besondere Anforderungen an das Markenmanagement. Wie sich Synergien zwischen den einzelnen Marken erschließen lassen und wie das Portfolio

Was sich durch die Digitalisierung für die Markenführung ändert – und was nicht.
11.08.2016
Vom „digitalen Wandel“ bis zur „Industrie 4.0“ – Eine Vielzahl an Schlagworten steht stellvertretend für die tiefgreifenden Entwicklungen, die im Zuge des technologischen

Wie Marken im Unternehmen wirken.
01.06.2016
Logo, Kampagne – und fertig? In externe Markenentwicklung wird viel investiert, bei der Implementierung hapert es dann jedoch häufig. Dabei entfalten Marken erst durch

Brand Codes: Starke Marken brauchen prägnante Typik und einen langen Atem.
27.03.2016
Starke Marken bleiben uns gut in Erinnerung und formen unsere Präferenzen, weil sie einen klaren, einzigartigen Markenkern definieren und diesen in ihren

Vortrag: OPI's European Forum.
24.09.2015
Amsterdam.
Hans Meier-Kortwig, geschäftsführender Gesellschafter der GMK Markenberatung, hielt unter dem Titel "Reinventing and rebranding your company" einen Vortrag mit

Neue Studie der GMK Markenberatung: Markenführung in der Versicherungswirtschaft – Herausforderungen und Handlungsfelder.
05.02.2015
Im Rahmen einer umfangreichen Studie für den "Deutschen Markenmonitor 2015" wurden im Herbst 2014 insgesamt 207 Führungskräfte aus dem Bereich der strategischen

Die Lieblingsmarken der Deutschen 2011 – Auto-Marken.
07.07.2011
Die Lieblings-Automarken der Deutschen sind BMW, Volkswagen und Audi. Frauen mögen Volkswagen, bei den Männern stehen die Münchner Autobauer an erster Stelle.

Die Lieblingsmarken der Deutschen 2011 – Consumer Electronics Marken.
06.07.2011
Nach ihren Lieblingsmarken gefragt, nannten 8,3 Prozent die Marke Sony; was umgerechnet rund 5,9 Millionen Deutschen entspricht.

Die Lieblingsmarken der Deutschen 2011 – Mode-Marken.
05.07.2011
Die Lieblings-Modemarken der Deutschen sind Adidas, Nike und Esprit. Frauen bevorzugen Esprit, Adidas, H&M, Nike und s.Oliver.

Vortrag: Das Markenerlebnis – im Spannungsfeld zwischen Versprechen und Verifizierung.
24.06.2010
Ingo Gebhardt für die European Business School (EBS).
In einem Umfeld gesättigter Märkte, immer anspruchsvollerer Kunden und zunehmend komplexerer Produkte, bietet

Vortrag: Emotional Branding – Buzzword oder Megatrend in der Markenkommunikation?
25.05.2010
Dr. Saskia Diehl für den Marketing Club Rhein-Mosel.
Markenbindung jenseits der Vernunft.
Die Wirtschaftspsychologin entführte den Marketing-Club in ihrem Vortrag

Seminar: Mehrwert Marke. Strategien und Instrumente effizienter Markenführung.
02.04.2010
Hans Meier-Kortwig für die Marken- & Designakademie des Rat für Formgebung.
Die Kunst erfolgreicher Markenführung besteht in der Beherrschung des schmalen Grats

Mitarbeiter als Markenbotschafter in der Praxis.
03.02.2010
Die Umsetzung einer konsequenten Kundenorientierung stellt Praxen vor große Herausforderungen: Während häufig in fachlicher Hinsicht die Wünsche der Patienten noch

Markenbindung für das ganze Leben.
01.12.2009
Kinder von heute sind Kunden von morgen. Der Prozess der Markenbindung setzt bereits im dritten Lebensjahr ein. Als aktive Markenverfechter und -lobbyisten fordern Kinder